Eine Cloud-Benutzer benötigt ein Client-Gerät wie einen Laptop oder einen Desktop-Computer, Pad Computer, Smartphone oder andere Computing-Ressourcen mit einem Web-Browser (oder einem anderen zugelassenen Zugangsweg) um zum Cloud-System über das World Wide Web zu zugreifen.
Cloud Computing arbeitet auf einer Client-Server-Basis mit Web-Browser-Protokolle. Die Wolke liefert Server-basierte Anwendungen und alle Daten an den Benutzer und sind mit Ausgang auf dem Client-Gerät angezeigt. Möchte der Anwender zum Beispiel mit einem Textverarbeitungsprogramm ein Dokument erstellen, bietet die Wolke eine geeignete Anwendung auf dem Server. Performance der Cloud-Anwendung ist abhängig vom Netzwerk-Zugang, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit sowie die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Client-Geräts.
Da Cloud-Services webbasiert sind, arbeiten sie auf mehreren Plattformen, darunter Linux, Macintosh und Windows-Computer. Smart Phones, Pads und Tablet-Geräte mit Internet und World Wide Web Zugang, können auch auf Cloud-Services zugreifen.